Jörg Frischholz übernimmt Vorstandsvorsitz der NORD/LB

Zum 1. Januar 2022 übernimmt Jörg Frischholz (45) wie angekündigt den Vorstandsvorsitz der NORD/LB Norddeutschen Landesbank. Er folgt auf Thomas Bürkle (68), der in den Ruhestand geht.

  • Reinhold Hilbers: “Dank Thomas Bürkle hat Bank wieder sehr gute Perspektive, Jörg Frischholz wird Transformation fortsetzen”
  • Ingrid Spletter-Weiß folgt auf Günter Tallner

Zum 1. Januar 2022 übernimmt Jörg Frischholz (45) wie angekündigt den Vorstandsvorsitz der NORD/LB Norddeutschen Landesbank. Er folgt auf Thomas Bürkle (68), der in den Ruhestand geht. Die Bestellung von Frischholz an die Spitze der Bank wurde bereits im Juni vorgenommen und kommuniziert. Er kommt von der HypoVereinsbank, wo er zuletzt als Privatkundenvorstand tätig war, und hat bereits am 16. November seine Tätigkeit als Vorstand der Bank aufgenommen.

Ebenfalls zum 1. Januar übernimmt Ingrid Spletter-Weiß (55) die Position von Günter Tallner (59) im Vorstand der NORD/LB. Sie hatte zuvor das weltweite Kreditrisikomanagement für Firmenkunden der Commerzbank verantwortet. Spletter-Weiß ist bereits zum 1. Dezember in den Vorstand der NORD/LB eingetreten.

Der Niedersächsische Finanzminister und Aufsichtsratsvorsitzende der NORD/LB, Reinhold Hilbers, würdigte die Leistungen des ausscheidenden Vorstandsvorsitzenden:  „Thomas Bürkle hat die Führung der Bank in einer äußerst schwierigen Situation übernommen. Er ist den anstehenden Herausforderungen nicht ausgewichen, sondern ist sie entschieden angegangen. Dank seines klaren Kurses und einer erfolgreich laufenden Restrukturierung hat die NORD/LB wieder eine sehr gute Perspektive. Dass die Bank jetzt wieder so gut im Markt positioniert ist, haben wir vor allem Thomas Bürkle zu verdanken.“

Mit Blick auf den neuen Vorstandsvorsitzenden der NORD/LB sagte Hilbers: „Jörg Frischholz ist ein Banker aus Leidenschaft. Er wird die Transformation fortsetzen und dabei einen besonderen Fokus auf die Kundenperspektive und die Digitalisierung der Bank legen. Auch das Thema Nachhaltigkeit liegt ihm sehr am Herzen. Das zeigt sich bereits nach den ersten Wochen seiner Vorstandstätigkeit. Wir freuen uns, dass wir Jörg Frischholz für diese verantwortungsvolle Position gewinnen konnten.“

Zum aussscheidenden Vorstand Günter Tallner sagte Hilbers: „Günter Tallner hat das Firmenkunden- und Kapitalmarktgeschäft der NORD/LB in einer für die Bank turbulenten Phase übernommen und erfolgreich neu ausgerichtet. Während der einsetzenden Corona-Pandemie, als das Marktumfeld von extrem großer Unsicherheit geprägt war, hat er seine Geschäftsbereiche mit ruhiger Hand durch die Krise geführt. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.“

Hilbers weiter: „Mit Ingrid Spletter-Weiß haben wir eine starke und erfahrene Bankmana­gerin in die NORD/LB holen können. Sie kennt sich sowohl mit der Kunden- als auch mit der Risikoseite des Geschäfts bestens aus. Es freut mich, dass wir nun wieder eine Frau im Vorstand der Bank haben. Dass sie aus Niedersachsen kommt und die Verbindungen in ihre Heimat immer gepflegt hat, ist eine gute Voraussetzung für ihre neuen Aufgaben.“


Download

Porträt Jörg Frischholz (JPG)

Porträt Ingrid Spletter-Weiß (JPG)

Presseinformation zum Download (PDF)


Über die NORD/LB

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank gehört zu den führenden deutschen Geschäftsbanken. Als öffentlich-rechtliches Institut ist sie Teil der S-Finanzgruppe. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen Firmenkunden, Spezialfinanzierungen im Energie- und Infrastruktursektor sowie für Flugzeuge, die Finanzierung von Gewerbeimmobilien über die Deutsche Hypo, das Kapitalmarktgeschäft, das Verbundgeschäft mit den Sparkassen sowie Privat- und Geschäftskunden einschließlich Private Banking. Die Bank hat ihren Sitz in Hannover, Braunschweig und Magdeburg und verfügt über Niederlassungen in Bremen, Oldenburg, Hamburg, Schwerin, Düsseldorf und München. Außerhalb Deutschlands ist die NORD/LB mit einer Pfandbriefbank (NORD/LB Covered Bond Bank) in Luxemburg sowie mit Niederlassungen in London, New York und Singapur vertreten.

Kontakt