NORD/LB begibt Emission für die Europäische Union

Die NORD/LB hat im Juni erstmalig ein Joint Lead Mandat für eine syndizierte Benchmarktransaktion der Europäischen Union ausgeführt. Die im April 2033 fällig werdende Anleihe ist an institutionelle Investoren gerichtet und wurde in dieser Transaktion um 1,1 Mrd. Euro aufgestockt. Insgesamt liegt das Gesamtvolumen nun bei 2,1 Mrd. Euro.

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat im Juni erstmalig ein Joint Lead Mandat für eine syndizierte Benchmarktransaktion der Europäischen Union ausgeführt. Die im April 2033 fällig werdende Anleihe ist an institutionelle Investoren gerichtet und wurde in dieser Transaktion um 1,1 Mrd. Euro aufgestockt. Insgesamt liegt das Gesamtvolumen nun bei 2,1 Mrd. Euro.

Die EU tritt relativ selten als eigenständiger Emittent auf: Inklusive Aufstockungen war dies erst der dritte Marktauftritt im laufenden Jahr, nach nur zweien im Vorjahr 2017.

In einem volatilen Marktumfeld konnte diese großvolumige Aufstockung solide am Markt platziert werden. Am Emissionstag war das Zielvolumen der Transaktion bereits um 11 Uhr erreicht. Die Orderbücher lagen zu diesem Zeitpunkt bei 1,25 Mrd. Euro. Mit 37 Prozent ging der größte Anteil an Asset Manager, gefolgt von Banken (30 Prozent) und Pensionsfonds bzw. Versicherungen (26 Prozent). Der Großteil der Transaktion wurde an Investoren aus Deutschland und Österreich platziert (56 Prozent). Weitere Anteile gingen z.B. an Frankreich (22 Prozent) und Benelux (10 Prozent).

Die Emission wird mit AAA (Fitch), Aaa (Moody’s) bzw. mit AA (Standard & Poor’s) geratet. Der Erlös der Transaktion wird zur Refinanzierung der EFSM-Kredite („Euro-Rettungsschirm“) an Irland und Portugal genutzt.


Über die NORD/LB

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank gehört mit einer Bilanzsumme von 160 Mrd. EUR zu den führenden deutschen Geschäftsbanken. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen Strukturierte Finanzierungen im Energie- und Infrastruktursektor, die Schiffs- und Flugzeugfinanzierung, das Firmenkundengeschäft, die gewerbliche Immobilienfinanzierung, das Kapitalmarktgeschäft sowie Privat-und Geschäftskunden einschließlich Private Banking. Die Bank hat ihren Sitz in Hannover, Braunschweig und Magdeburg. Die NORD/LB verfügt zudem über Niederlassungen in Bremen, Oldenburg, Hamburg, Schwerin, Düsseldorf, München, und Stuttgart. Außerhalb Deutschlands ist die NORD/LB mit einer Pfandbriefbank (NORD/LB Covered Bond Bank) in Luxemburg sowie mit Niederlassungen in London, New York, Singapur und Shanghai vertreten.

Kontakt