NORD/LB feiert 250jähriges Jubiläum

Mit einem Festakt hat die NORD/LB Norddeutsche Landesbank am Montag in Hannover ihr 250jähriges Jubiläum gefeiert. Am 9. März 1765 hatte Herzog Karl I. von Braunschweig-Lüneburg das Herzogliche Leyhaus gegründet, um die Versorgung von Handel und Handwerk mit Krediten sicherzustellen und so die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Das Herzogliche Leyhaus war damit die erste öffentliche Bank in Deutschland.

Mit einem Festakt hat die NORD/LB Norddeutsche Landesbank am Montag in Hannover ihr 250jähriges Jubiläum gefeiert. Am 9. März 1765 hatte Herzog Karl I. von Braunschweig-Lüneburg das Herzogliche Leyhaus gegründet, um die Versorgung von Handel und Handwerk mit Krediten sicherzustellen und so die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Das Herzogliche Leyhaus war damit die erste öffentliche Bank in Deutschland. Aus ihm ging die Braunschweigische Staatsbank hervor, die im Jahr 1970 mit der Niedersächsischen Landesbank - Girozentrale -, der Hannoverschen Landeskreditanstalt und der Niedersächsischen Wohnungskreditanstalt – Stadtschaft – zur heutigen NORD/LB fusionierte.

Am Festakt in Schloss Herrenhausen nahmen rund 400 Gäste aus Wirtschaft, Banken, Sparkassen, Politik und Gesellschaft teil. Zu den Festrednern zählten der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil sowie der niedersächsische Finanzminister und Aufsichtsratsvorsitzende der NORD/LB Peter-Jürgen Schneider.

„Die NORD/LB ist auch heute noch fest in ihrer norddeutschen Heimat verwurzelt“, sagte Dr. Gunter Dunkel, Vorstandsvorsitzender der NORD/LB. „Die Stärken und Traditionen Norddeutschlands spiegeln sich in unserem Geschäftsmodell wider, sei es in der Mittelstandsfinanzierung, der Agrarfinanzierung, bei Erneuerbaren Energien oder in der Finanzierung der maritimen Wirtschaft. Die NORD/LB ist heute zugleich eine international aufgestellte Bank mit einer ausgezeichneten Expertise im Kapitalmarktgeschäft, in der gewerblichen Immobilienfinanzierung sowie im Privatkundengeschäft. Dass die NORD/LB trotz schwieriger Märkte krisenresistent und profitabel ist, haben wir auch unseren Kunden und Eigentümern zu verdanken, die über 250 Jahre mit Kriegen, Krisen und Revolutionen immer zu ihrer Bank gestanden haben.“

Mit einer Bilanzsumme von 197 Mrd. EUR gehört die NORD/LB zu den führenden deutschen Geschäftsbanken. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen Strukturierte Finanzierungen im Energie- und Infrastruktursektor, die Schiffs- und Flugzeugfinanzierung, das Firmenkundengeschäft, die gewerbliche Immobilienfinanzierung, das Kapitalmarktgeschäft sowie Privat-und Geschäftskunden. Die Bank hat ihren Sitz in Hannover, Braunschweig und Magdeburg. Zur NORD/LB gehört auch die Braunschweigische Landessparkasse, die mit rund 400.000 Kunden in der Region Braunschweig flächendeckend vertreten ist. Die NORD/LB hat ferner Niederlassungen in Düsseldorf, München, Hamburg und Schwerin. Außerhalb Deutschlands ist sie mit einer Tochtergesellschaft in Luxemburg sowie mit Niederlassungen in London, New York, Singapur und Shanghai vertreten.

Kontakt