Presse-Archiv

28.11.2019 NORD/LB bestätigt positiven Trend auch im dritten Quartal

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 ein Ergebnis vor Steuern von 257 Mio. Euro erzielt. Das Konzernergebnis nach Steuern lag bei 215 Mio. Euro. Der positive Trend der ersten Jahreshälfte hat sich damit im dritten Quartal weiter fortgesetzt. Auch gegenüber dem Vorjahreswert kam es zu einem deutlichen Ergebnisanstieg (3. Quartal 2018: 64 Mio. Euro).


25.11.2019 Niedersachsens Unternehmen entwickeln sich stabil

„Der Umsatz der 100 größten Unternehmen in Niedersachsen im Geschäftsjahr 2018 bewegt sich mit 435 Mrd. Euro nahezu auf dem Vorjahresniveau“, sagte Christian Lips, Chefvolkswirt der NORD/LB. Bei den 93 Unternehmen, die auch im Vorjahr in der Rangliste vertreten waren, ist der Umsatz sogar um zwei Prozent gestiegen. Die Beschäftigungszahl ist im Vergleich zum Vorjahr immerhin leicht um 0,5 Prozent angewachsen. „Damit haben sich die niedersächsischen Unternehmen in der Summe erstaunlich robust gegenüber dem raueren gesamtwirtschaftlichen Umfeld erwiesen“, so Lips. Das geht aus der aktuellen Analyse der 100 umsatzstärksten Unternehmen für Niedersachsen hervor, die die NORD/LB Norddeutsche Landesbank am Montag in Hannover vorgestellt hat.


10.10.2019 Research-Team der NORD/LB erneut ausgezeichnet

Das Fixed Income-Research der NORD/LB Norddeutschen Landesbank hat in einem internationalen Ranking erneut hervorragend abgeschnitten. Bei einer Befragung von institutionellen Investoren in Westeuropa durch das renommierte Finanzmarktmagazin Euromoney konnte die NORD/LB in zwei wichtigen Kategorien jeweils den dritten Platz belegen.


24.09.2019 Studie: Auch in Sachsen-Anhalt akuter Fachkräftemangel in der Pflege

Die NORD/LB Landesbank für Sachsen-Anhalt hat sich in einer heute vorgelegten Studie mit der Struktur und dem Stand des Fachkräftemangels in der Pflege sowie mit den Auswirkungen und Lösungsansätzen für Sachsen-Anhalt und Deutschland im Vergleich beschäftigt. „Der Fachkräftemangel in der Kranken- und Altenpflege in Sachsen-Anhalt ist nach wie vor akut und wird sich ohne Gegenmaßnahmen bis 2030 noch deutlich verschärfen“, sagte Dr. Eberhard Brezski, Branchenexperte der NORD/LB, anlässlich der Präsentation der Studie in Magdeburg.


11.09.2019 Konsortium aus BayernLB, Helaba und NORD/LB finanziert 56 Triebzüge für das Elektronetz Augsburg über 389 Mio. Euro

Ein Konsortium aus BayernLB, Helaba und NORD/LB finanziert mit 389 Millionen Euro den Erwerb von 56 Elektrotriebzügen durch das Unternehmen Go-Ahead Bayern GmbH. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen setzt die 44 Mireo-Triebzüge und 12 Desiro-HC-Doppelstocktriebzüge des Herstellers Siemens Mobility ab Dezember 2022 auf den Strecken Ulm-Augsburg-München, Würzburg-Donauwörth und Augsburg-Donauwörth ein.


29.08.2019 NORD/LB erreicht solides Halbjahresergebnis

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat im ersten Halbjahr 2019 ein Ergebnis vor Steuern von 180 Mio. Euro erzielt. Das Konzernergebnis nach Steuern lag bei 149 Mio. Euro. Die Bank hat damit das im ersten Quartal erzielte Konzernergebnis von 54 Mio. Euro weiter ausgebaut. Auch gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 kam es zu einem deutlichen Ergebnisanstieg (1. Halbjahr 2018: 54 Mio. Euro).


19.08.2019 NORD/LB erhält Qualitätssiegel Top Ausbildung von der IHK Hannover

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank wurde erstmals mit dem Qualitätssiegel Top Ausbildung von der IHK Hannover ausgezeichnet. Die offizielle Verleihung des Siegels fand heute im Hauptsitz der NORD/LB in Hannover statt.


17.06.2019 NORD/LB in Sachsen-Anhalt weiterhin stabil

Die NORD/LB Landesbank für Sachsen-Anhalt konnte sich auch im Geschäftsjahr 2018 trotz anspruchsvoller Bedingungen am Markt durchsetzen. Das gesamt Geschäftsvolumen im Bundesland belief sich auf 4,1 Mrd. Euro. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Firmenkundengeschäft und dem Geschäft mit den regionalen Sparkassen (Verbundgeschäft). Aufgrund von Umstellungen in der Statistik ist ein Vorjahresvergleich nicht möglich.


17.06.2019 Sachsen-Anhalts Braunkohlerevier mit guten Chancen für einen erfolgreichen Strukturwandel

Die NORD/LB Landesbank für Sachsen-Anhalt hat sich in einer heute vorgelegten Studie mit den Auswirkungen des Braunkohleausstiegs für Sachsen-Anhalt beschäftigt. Die Experten kommen dabei zu dem Ergebnis, dass gute Chancen für einen erfolgreichen Strukturwandel in Sachsen-Anhalts Braunkohlerevier bestehen.


28.05.2019 NORD/LB erneut als Debt Provider of the Year ausgezeichnet

Auf den renommierten Partnerships Awards wurde die NORD/LB Nord-deutsche Landesbank in London zum dritten Mal in Folge als Debt Provider des Jahres ausgezeichnet. Die Partnerships Awards sind eine der größten und wichtigsten Veranstaltungen für Infrastrukturfinanzierungen über Public Private Partnerships (PPP). Trotz ihres vergleichsweise kleinen Teams konnte sich die NORD/LB im Feld der Wettbewerber durchsetzen. Zu den Finalisten zählten neben der Hannoveraner Landesbank die Institute Assured Guaranty, Aviva Investors und die Sumitomo Mitsui Banking Corporation Europe.